top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

1. Anmeldung 

​

Die Anmeldung/Anfrage erfolgt per Email, Instagram oder WhatsApp. Nachdem ich eure Anmeldung/Anfrage erhalten habe, sende ich euch ein Anmeldeformular zu. Zur Anmeldung sind nur die jeweiligen schriftlichen Anmeldeformulare zu verwenden. Mit der Zusendung des ausgefüllten Anmeldeformulars zurück an mich, ist die Anmeldung für euch verbindlich. Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Geschäfts- und Vertragsbedingungen für Kurse, Beratungen, Vorträge und Workshops zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Der Vertrag kommt letztendlich mit der Anmeldebestätigung durch mich zustande. 

Die Kurse sind in der Teilnehmerzahl begrenzt. Erst nach Überweisung der Kursgebühr ist der Teilnehmerplatz sicher. Die Überweisung hat innerhalb von 10 Tagen ab Kursanmeldung zu erfolgen. 

Personenbezogene Daten werden gemäß meiner Datenschutzerklärung nur für die Verwaltung der Anmeldungen erfasst und gespeichert. Sie werden gelöscht, sobald sie nicht mehr zu diesem Zweck benötigt werden.

​

2. Veranstaltungsvoraussetzung

​

Kurse/Vorträge können grundsätzlich nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht sein, werde ich rechtzeitig den Kurs/Vortrag per Email oder WhatsApp absagen.

​​​

 

3. Stornierungen 

​

Nach Vertragsabschluss...

...bis 30 Tage vor Beginn: 20 % des Gesamtbetrages. 

...von Tag 29 bis 20 Tage vor Beginn: 50% des Gesamtbetrages. 

 

...von Tag 19 bis 1 Tag vor Beginn: 80 % des Gesamtbetrages.

Bei Absage am Tag der Veranstaltung ist keine Stornierung mehr möglich.

​

4. Haftungsausschluss 

​

Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird nach Paragraph 276 und 278 BGB ausgeschlossen.

​

5. Nutzung von WhatsApp Messenger 

​

Zur Vereinfachung der Kommunikation nutze ich WhatsApp Messenger. Ich erstelle eine Gruppe bei WhatsApp Messenger und füge alle KursteilnehmerInnen ein. Falls es zu krankheitsbedingten Absagen oder Sonstigem meinerseits kommt, besteht hier die Möglichkeit für mich, alle KursteilnehmerInnen gleichzeitig darüber in Kenntnis zu setzen. 

 

6. Gesundheitszustand 

​

Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer ist für sein gesundheitliches Befinden selbst verantwortlich. Sie/Er ist dafür selbstverantwortlich, Rücksprache mit behandelnden ÄrztInnen/Hebammen zu halten, ob eine Teilnahme an Kursen möglich ist. Hierfür übernimmt die Kursleiterin keinerlei Haftung.

​

7. Versäumnisse

​

Bei unentschuldigtem Fehlen verfällt der Anspruch auf Wiederholung der versäumten Stunde.
Bei begründetem Fehlen entscheidet die Kursleitung ob ein Wiederholungsgutschein bei evtl. Nachfolgekursen ausgestellt wird.

 

8. Programm und Preisänderungen 

​

Wir halten uns das Recht vor Programm und Preisänderungen vorzunehmen. Preisänderungen haben keinen Einfluss auf bereits vorher erworbene Kurse. Änderungen der Termine und der zeitliche Ablauf der Kurse behalten wir uns vor z.b. bei Erkrankung des Trainers oder bei Unmöglichkeit der Durchführung des Kurses. 

Muss der Gesamte Kurs seitens des Veranstalters abgesagt werden, erfolgt die Komplette Rückerstattung.
Ein weiterer Erstattungsanspruch besteht nicht.

​

9. Allgemeine Informationen

​

Ich bin bemüht, sämtliche Angaben und Informationen auf meiner Website fachlich korrekt, vollständig, aktuell und übersichtlich bereitzustellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben kann jedoch von mir keine Gewähr übernommen werden.

​

Zusätzlich gültige (zu den obig genannten) AGB für Beratungen:

​

Präambel

​

Die Parteien sind sich darüber einig, dass die Beratungsangebote keine medizinische Heilbehandlung oder medizinische Therapien sind, auch nicht im Sinne des Heilpraktikergesetzes.

Die Beraterin kann keine Heilversprechen oder Erfolge garantieren.

Die Beratung ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Der Erfolg ist stets von der Umsetzung durch den Auftraggeber und weiteren, nicht immer beeinflussbaren, Faktoren abhängig. Eine wertschätzende Grundhaltung und respektvoller Umgang miteinander sind Grundvoraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Beraterin.

 

10. Ort und Zeit der Beratertätigkeit

​

Die Beratung findet in Form von persönlichen oder telefonischen Gesprächen oder online per Videotelefonie (z.B. Skype, Zoom, etc.) statt. 

Beratungstermine werden zwischen den Parteien individuell vorab vereinbart.

Leistungs- und Erfüllungsort ist der Wohnort der Beraterin.

​

11. Pflichten des Auftraggebers

​

Dem Auftraggeber unterliegt zu jeder Zeit die volle Verantwortung und Entscheidungsfreiheit über den Verlauf oder den Abbruch der Beratung. Für den Ablauf der Sitzungen oder sonstigen Maßnahmen Bedarf es immer der Zustimmung des Auftraggebers.

Der Auftraggeber ist selbst und in vollem Maße für eine gesunde und geeignete Umgebung verantwortlich. 

​

12. Inhalt der Schlafberatung

​

  • Meine Beratungen basieren auf dem Konzept des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf in Österreich (www.kinderschlafberatung.com). Zunächst werden von mir sämtliche wesentliche Informationen aufgenommen und die Erwartungen und Wünsche der Kunden hinsichtlich der familiären Schlafsituation erfragt. In weiterer Folge werden unterschiedliche Lösungswege in Form eines Vortrages präsentiert, die zur Verbesserung der Schlafsituation führen können. Die letztendliche Entscheidung, ob bzw. welcher der verschiedenen Lösungswege eingeschlagen werden soll, wird von der Familie selbst getroffen. Mir ist es ein Anliegen, dass der Dialog der Beratung transparent ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die von mir präsentierten Lösungswege keine sofortige Verbesserung der Schlafsituation garantieren, sondern deren Umsetzung zu einem Aufbau eines stabilen Fundamentes führen, welche eine langfristig verbesserte Schlafqualität, eine gesunde emotionale Entwicklung des Kindes und eine tragfähige Eltern-Kind-Beziehung ermöglichen. Der Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung, weshalb sich in der Vergangenheit ganzheitliche Lösungswege bewährt haben, welche langfristig durchführbar sind.

​

  • Die mir im Zuge der Schlafberatung anvertrauten Daten, Informationen, Fotos, Dokumente, etc., werden von mir höchst vertraulich behandelt, und ohne Zustimmung der Kunden nicht an Dritte weitergegeben.

​

13. Schlussbestimmungen

​

Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Beratungsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie schrift­lich abgeschlossen oder schriftlich wechselseitig bestätigt worden sind. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses. Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Beratungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Beratungsbedingungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.

​

Zusätzlich gültige (zu den obig genannten) AGB für Kurse/Workshops/Beratungen (online wie auch vor Ort):

​

(1) Bei den Kursen/Workshops/Beratungen handelt es sich ausdrücklich um kein therapeutisches Angebot. Es werden keine Heilungsversprechen abgegeben. Zudem ersetzen die Angebote keine ärztliche oder psychologische Beratung oder Betreuung. Vor der Buchung dieser Angebote muss mit dem / der betreuenden Arzt / Ärztin oder der Hebamme Rücksprache gehalten werden, ob eine Teilnahme an dem entsprechenden Angebot ratsam ist. 

​

(2) Die Inhalte dienen ausschließlich der mentalen (nicht medizinischen) Vorbereitung auf eine Geburt. Bezüglich des Gesundheitszustandes trägt jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin selbst die Verantwortung für die Nutzung der angebotenen Inhalte. Die Benutzung Audio-Dateien ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. 

​

(3) Die Kurse/Workshops/Beratungen, und die darin enthaltenen Audio-Dateien sind nur für psychisch gesunde schwangere Personen geeignet. Im Falle einer andauernden psychotherapeutischen Behandlung muss der / die behandelnde Therapeut / Therapeutin der Verwendung der Inhalte zuvor zustimmen.

​

(4) Der TeilnehmerIn verpflichtet sich, vor Buchung der Kurse/Workshops Rücksprache mit einem / einer die Schwangerschaft begleitenden Arzt / Ärztin oder einer Hebamme zu halten.

​

(5) TeilnehmerInnen haben darauf zu achten, die Audio-Hypnosen nicht in Situationen zu nutzen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern (z.B. beim Autofahren, bedienen von Maschinen). Für das eigene Wohlbefinden sind die TeilnehmerInnen selbst verantwortlich.

​

(6) Die Anbieterin schuldet keinen bestimmten Erfolg. Die Anbieterin steht insbesondere nicht dafür ein, dass bei Anwendung der genannten Techniken und Wissensvermittlung die TeilnehmerInnen ihr erhofftes Ziel (z.B. eine bestimmte Geburtserfahrung) eintritt. Es  wird keine Garantie abgegeben, dass die TeilnehmerInnen durch die Teilnahme an einem Kurs/Workshop/Beratung oder durch Verwendung der Audiodateien eine schmerz- oder komplikationsfreie Geburt erleben werden. Bei allen gesundheitlichen Fragen und Problemen sollte unbedingt ein Arzt / eine Ärztin oder eine Hebamme aufgesucht werden. Die Anbieterin kann nicht für mögliche Komplikationen und Probleme, die u.a. während der Schwangerschaft und der Geburt auftreten können, verantwortlich gemacht werden.

​

§ 6 Urheberrechte

​

(1) Die Urheberrechte an sämtlichen aufrufbaren Inhalten und zur Verfügung gestellten Unterlagen verbleiben bei der Anbieterin. Dem Kunden / der Kundin wird während der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht eingeräumt, das sich bezüglich des Zwecks auf die eigene Geburtsvorbereitung beschränkt. Der Kunde / die Kundin darf die Inhalte insbesondere nicht bearbeiten, vervielfältigen, öffentlich vorführen oder auf sonstige Weise Dritten überlassen. Dem Kunden / der Kundin ist es ferner nicht erlaubt, die Inhalte zur eigenen Weiterbildung zu verwenden, um ein eigenes Angebot zu erstellen.

(2) Die Einräumung der Nutzungsrechte durch die Anbieterin steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung.

​

bottom of page